Startschuss für A 14 Neubau
zwischen Colbitz und Tangerhütte
(BMVI 16.082017) Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Enak Ferlemann, hat heute den Startschuss für den Weiterbau der A 14 in Sachsen-Anhalt gegeben. Der Bund investiert in den 8,5 Kilometer langen Neubauabschnitt der A 14 zwischen Colbitz und Tangerhütte rund 73 Millionen Euro.
Ferlemann:
Mit dem Startschuss für den A 14-Weiterbau sorgen wir für mehr Mobilität in Sachsen-Anhalt. Eine moderne und gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist ein Schlüsselelement für Wachstum und Beschäftigung. Mit unserem Investitionshochlauf optimieren wir die Infrastrukturen und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.
Die A 14 ist das größte Bundesfernstraßenprojekt in den östlichen Bundesländern. Mit dem Weiterbau der A 14 zwischen den Anschlussstellen Colbitz und Tangerhütte wird eine weitere Lücke des insgesamt 155 Kilometer langen Autobahnneubaus geschlossen. Ziel ist eine durchgängig befahrbare A 14 zwischen den Autobahnkreuzen Magdeburg und Schwerin.
Der Bund hat mit den Baufreigaben im September 2016 grünes Licht für drei Verkehrsprojekte im Landkreis Börde gegeben. Neben dem A 14-Weiterbau gehören auch die Ortsumgehung Wedringen an der B 71 und die Ortsumgehung Oebisfelde an der B 188 dazu.
Vergleiche:
A 14 Wismar – Dresden
A 14 Tangerhütte – Colbitz
A 14 Verkehrsfreigabe Tangerhütte – Colbitz
A 14 Spatenstich zur Elbquerung