A 93 Bauwerk 111 – Teil 1

A 93 Weiden – Regensburg – AD Holledau
Ersatzneubau der Autobahnbrücke BW111 über die St 2335 Mainburg – Geisenfeld

Einrichten der Baustellenverkehrsführung
(ABDSB R01/20  –  29.04.2020) Ab Montag, den 04.05.2020 beginnen die Vorarbeiten für den Ersatzneubau der Brücke über die St 2335 Mainburg – Geisenfeld im Zuge der A 93 bei Mainburg mit dem Aufbau der Baustellenverkehrsführung.
Das Bauwerk aus dem Baujahr 1939 befindet sich nördlich der Anschlussstelle Mainburg. Es überführt die A 93 über die St 2335 Mainburg – Geisenfeld und wird in den Jahren 2020/ 2021 erneuert.
Dazu erfolgt ab Montag, den 04.05.2020, die Umlegung des Autobahnverkehrs auf die Richtungsfahrbahn Regensburg. Aufgrund der geringen zur Verfügung stehenden Fahrstreifenbreiten kann während der gesamten Bauzeit nur ein Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn aufrechterhalten werden. Die Ein- und Ausfahrten der Anschlussstelle Mainburg bleiben jederzeit in Betrieb. Im Baustellenbereich wird die Geschwindigkeit auf der A 93 in Fahrtrichtung Regensburg aus Gründen der Verkehrssicherheit auf 60 km/h beschränkt.
Der Verkehr auf der St 2335 im Bereich des Bauwerks wird bis auf wenige Sperrungen während der Baumaßnahme einspurig mittels Ampelbetrieb aufrechterhalten. Die Sperrungen der Staatsstraße sind für bestimmte Arbeiten (z. B. Abbrucharbeiten) notwendig, werden aber auf das Nötigste beschränkt.
Die Gesamtfertigstellung des Ersatzneubaus ist für Juni 2021 geplant. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rd. 4,5 Millionen Euro.

Vollsperrung der St 2335 unter der A 93 wegen Abbrucharbeiten
(ABDSB R03/2020 vom 01.07.2020) Ab Montag, den 06.07.2020 beginnen die vorbereitenden Abbrucharbeiten für den Ersatzneubau der Brücke über die St 2335 Mainburg – Geisenfeld im Zuge der A 93 bei Mainburg. Von Freitag, 10.07.2020 bis Montag, 20.07.2020 ist dann die St 2335 unterhalb der A 93 für den Verkehr voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist das Abbrechen des westlichen Teilbauwerkes und die Verbauarbeiten an der Staatsstraße.

Das westliche Teilbauwerk der Autobahnbrücke über die Staatsstraße ist 12 Meter lang und 16 Meter breit. Mit schwerem Gerät wird die Brücke abgebrochen und grob zerkleinert. Per Lkw werden die rund 3.800 Tonnen der Abbruchmassen dann fortlaufend zu temporären Bereitstellungsflächen in der unmittelbaren Nähe transportiert. Nach dem Abbruch des westlichen Teilbauwerkes, noch während der Sperrzeit, werden die Verbauarbeiten an der Staatsstraße durchgeführt. Der Verbau ist für den restlichen Abbruch der tiefergelegenen Fundamente notwendig.

Der Verkehr auf der A 93 ist von der Sperrung der St 2335 nicht betroffen, er rollt seit Mai 2020 über das östliche Teilbauwerk der Autobahnbrücke. An der Anschlussstelle Mainburg kann in beiden Fahrtrichtungen aus der Autobahn aus, und in die Autobahn eingefahren werden.
Für den Zeitraum des Abbruchs vom 10.07.2020 bis 20.07.2020 ist eine Nutzung der St 2335 unterhalb der A 93 nicht möglich. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Der Verkehr auf der Staatsstraße 2335 wird während des Abbruchs in beiden Richtungen über die Staatsstraße 2049, Mainburg – Wolnzach, umgeleitet.

Eine weitere Sperrung der St 2335 ist für das Wochenende am 22./23. August 2020 für das Einheben der Fertigteil-Träger vorgesehen. Ansonsten wird der Verkehr auf der St 2335 im Bereich des Bauwerks bis auf wenige Sperrungen während der Baumaßnahme einspurig mittels Ampelbetrieb aufrechterhalten. Die Sperrungen der Staatsstraße werden auf das Nötigste beschränkt.

Vollsperrungen der St 2335 unter der A 93 zum Einheben der Betonfertigteilträger
(ABDSB R04/2020 vom 02.09.2020) Ab Samstag, den 05.09.2020 beginnen die vorbereitenden Arbeiten zum Einheben der Betonfertigteilträger für den Ersatzneubau der Brücke über die St 2335 Mainburg – Geisenfeld im Zuge der A 93 bei Mainburg. Am Samstag, 05.09.2020 und von Samstag, 12.09.2020 bis Sonntag, 13.09.2020 ist dann die St 2335 unterhalb der A 93 für den Verkehr voll gesperrt. Grund für die Sperrungen sind Arbeiten zum Verfüllen der Baugrube und das Einheben von Betonfertigteilträgern.

Für den Neubau des westlichen Teilbauwerks werden 7 Betonfertigteilträger eingehoben, welche die Staatsstraße auf eine Länge von 12 Metern überspannen. Um die Voraussetzungen für das Einheben schaffen zu können, müssen zunächst die Baugruben im Bereich der Staatsstraße verfüllt werden. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist dafür die zusätzliche Vollsperrung der St 2335 notwendig.

Der Verkehr auf der A 93 ist von der Sperrung der St 2335 nicht betroffen, er rollt seit Mai 2020 über das östliche Teilbauwerk der Autobahnbrücke. An der Anschlussstelle Mainburg kann in beiden Fahrtrichtungen aus der Autobahn aus, und in die Autobahn eingefahren werden.

Für die Zeiträume der Baugrubenverfüllung am Samstag, 05.09.2020 und des Trägereinhubs von Samstag, 12.09.2020 bis Sonntag, 13.09.2020 ist eine Nutzung der St 2335 unterhalb der A 93 nicht möglich. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Der Verkehr auf der Staatsstraße 2335 wird während der Sperrung in beiden Richtungen über die Staatsstraße 2049, Mainburg – Wolnzach, umgeleitet.

Eine weitere Sperrung der St 2335 ist für das Wochenende am 07./ 08. November 2020 für den Ausbau des Kappengerüstes vorgesehen. Ansonsten wird der Verkehr auf der St 2335 im Bereich des Bauwerks bis auf wenige Sperrungen während der Baumaßnahme einspurig mittels Ampelbetrieb aufrechterhalten. Die Sperrungen der Staatsstraße werden auf das Nötigste beschränkt.

Der Autobahnverkehr rollt seit Mai 2020 über das östliche Teilbauwerk der Autobahnbrücke, während des westliche Teilbauwerk erneuert wurde. Da das westliche Teilbauwerk nun fertiggestellt ist, kann der Verkehr darauf umgelegt, und der östliche Teil der Brücke erneuert werden.

Verkehrsumlegung auf der A 93
(ABDSB R07/2020 vom 11.11.2020) Ab Montag, den 16.11.2020 beginnen die Arbeiten zur Verkehrsumlegung auf der A 93 im Rahmen der Erneuerung der Autobahnbrücke BW111 über die St 2335 Mainburg – Geisenfeld im Zuge der A 93.

Dazu erfolgt ab Montag, den 16.11.2020, bis einschließlich Freitag, den 20.11.2020, die Umlegung des Autobahnverkehrs von der Richtungsfahrbahn Regensburg auf die Richtungsfahrbahn Wolnzach. In dieser zweiten Bauphase wird wie bisher ein Fahrstreifen je Richtungsfahrbahn aufrechterhalten werden. Die Ein- und Ausfahrten der Anschlussstelle Mainburg bleiben jederzeit in Betrieb. Im Baustellenbereich wird die Geschwindigkeit auf der A 93 in Fahrtrichtung Regensburg aus Gründen der Verkehrssicherheit auf 60km/h beschränkt.

Ersatzneubau der Autobahnbrücke BW111 über die St 2335 Mainburg – Geisenfeld
Vollsperrung der St 2335 unter der A 93 wegen Abbrucharbeiten

(ABDSB R10/2020 vom 02.12.2020) Ab Montag, den 07.12.2020 beginnen die Abbrucharbeiten für den Ersatzneubau der Brücke über die St 2335 Mainburg – Geisenfeld im Zuge der A 93 bei Mainburg. Von Montag, 07.12.2020 bis Dienstag, 22.12.2020 ist dann die St 2335 unterhalb der A 93 für den Verkehr voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist das Abbrechen des östlichen Teilbauwerkes und die Verbauarbeiten an der Staatsstraße.

Das östliche Teilbauwerk der Autobahnbrücke über die Staatsstraße ist 12 Meter lang und 16 Meter breit. Mit schwerem Gerät wird die Brücke abgebrochen und grob zerkleinert. Per Lkw werden die rund 3.800 Tonnen der Abbruchmassen dann fortlaufend zu temporären Bereitstellungsflächen in der unmittelbaren Nähe transportiert. Nach dem Abbruch des östlichen Teilbauwerkes, noch während der Sperrzeit, werden die Verbauarbeiten an der Staatsstraße durchgeführt. Der Verbau ist für den restlichen Abbruch der tiefergelegenen Fundamente notwendig.

Der Verkehr auf der A 93 ist von der Sperrung der St 2335 nicht betroffen, er rollt seit Ende November 2020 über das westliche Teilbauwerk der Autobahnbrücke, welches bereits in den letzten Monaten erneuert wurde. An der Anschlussstelle Mainburg kann in beiden Fahrtrichtungen aus der Autobahn aus, und in die Autobahn eingefahren werden.
Für den Zeitraum des Abbruchs vom 07.12.2020 bis 22.12.2020 ist eine Nutzung der St 2335 unterhalb der A 93 nicht möglich. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Der Verkehr auf der Staatsstraße 2335 wird während des Abbruchs in beiden Richtungen über die Staatsstraße 2049, Mainburg – Wolnzach, umgeleitet.

Vollsperrungen der St 2335 unter der A 93 zum Einheben der
Betonfertigteilträger

(AUTOBAHN Südbayern 03.03.2021) Ab Freitag, den 05.03.2021 beginnen die vorbereitenden Arbeiten zum Einheben der Betonfertigteilträger für den Ersatzneubau der Brücke über die St 2335 Mainburg – Geisenfeld im Verlauf der A 93 bei Mainburg. Von Freitag, 05.03.2021 bis Samstag, 06.03.2021 und von Freitag, 12.03.2021 bis Samstag, 13.03.2021 ist dann die St 2335 unterhalb der A 93 für den Verkehr voll gesperrt. Grund für die Sperrungen sind Arbeiten zum Verfüllen der Baugrube und das Einheben von Betonfertigteilträgern.

Für den Neubau des östlichen Teilbauwerks werden 7 Betonfertigteilträger eingehoben, welche die Staatsstraße auf eine Länge von 14 Metern überspannen. Um die Voraussetzungen für das Einheben schaffen zu können, müssen zunächst die Baugruben im Bereich der Staatsstraße verfüllt werden. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist dafür die zusätzliche Vollsperrung der St 2335 notwendig.

Der Verkehr auf der A 93 ist von der Sperrung der St 2335 nicht betroffen, er rollt seit November 2020 über das westliche Teilbauwerk der Autobahnbrücke. An der Anschlussstelle Mainburg kann in beiden Fahrtrichtungen aus der Autobahn aus-, und in die Autobahn eingefahren werden.

Für die Zeiträume der Baugrubenverfüllung von Freitag, 05.03.2021 bis Samstag,
06.03.2021 und des Trägereinhubs von Freitag, 12.03.2020 bis Samstag, 13.03.2021 ist eine Nutzung der St 2335 unterhalb der A 93 nicht möglich. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Der Verkehr auf der Staatsstraße 2335 wird während der Sperrung in beiden Richtungen über die Staatsstraße 2049, Mainburg – Wolnzach, umgeleitet.

Ansonsten wird der Verkehr auf der St 2335 im Bereich des Bauwerks bis auf wenige Sperrungen während der Baumaßnahme einspurig mittels Ampelbetrieb aufrechterhalten.
Die Sperrungen der Staatsstraße werden auf das Nötigste beschränkt.

A 93 Bauwerk 111 – Teil 2

%d Bloggern gefällt das: