37. Treffen in Göttingen

Zwischen Werra und Fulda – 22. bis 24. September 2017

Beginn des Treffens in der Autobahnmeisterei Göttingen


Zu den steigungsreichsten Autobahnabschnitten gehört die am 20. Juni 1937 eröffnete „Strecke 27“ zwischen Göttingen und Kassel – heute Teil der A 7 von Flensburg nach Füssen. Baulicher Höhepunkt ist die Werratalbrücke bei Hannoversch Münden.

Im Norden von Göttingen befindet sich die abgestufte A 388, südlich der Stadt das Autobahndreieck Drammetal und die A 38.

Die Fuldatalbrücke der A 44 – die einem Neubau weichen wird – sowie die „Doppeltrompete“ waren einen Abstecher wert.

Auch die umfangreichen Neubauabschnitte der A 44 östlich von Kassel lohnten einen Besuch. Ebenso lockte mit der Rastanlage Kassel eine Baumaßnahme, mit der diese zur wohl mit rund 270 Lkw-Stellplätzen flächenmäßig größten Raststätte wird.

Gute Laune bei allen und die neuste Ausgabe des Buches „Strecke 46“ für den Autobahnmeister

Am Samstag Vormittag unter der Werratalbrücke der A 7 bei Hannoversch-Münden

Hervorragende Sicht von der Überführung Haarthstraße auf die Werratalbrücke und die A 7

Am Parkplatz Herkulesblick (km 305,2) – bei klarem Wetter tolle Sicht auf Kassel und den „Herkules“

Einsammeln der Expeditionsteilnehmer „Doppeltrompete“

Vorstandssitzung während der Mittagspause in der Rastanlage Kassel-Ost

Was ist bloß in diesem Tunnel drin?

Vor dem Ostportal des Tunnels Küchen

Auf der Neubaustrecke der Autobahn A 44 bei Waldkappel

Ende der Erstbefahrung eines Reisebusses auf der A 44 Neubaustrecke

Ein besonders herzlicher Dank für die freundliche Unterstützung gilt:

Autobahnmeisterei Göttingen

Hessen Mobil

DEGES


weitere Bilder

%d Bloggern gefällt das: