Autobahnmeisterei Erkner

Tag der offenen Tür und Eröffnung der Exposition
„Autobahngeschichtliche Sammlung“ in der AM Erkner

Autobahngeschichtliche Sammlung Autobahnmeisterei Erkner Berliner Ring A10 1

Eröffnung durch den Vorstandsvorsitzenden des LS Brandenburg Herrn Reuter

Autobahngeschichtliche Sammlung Autobahnmeisterei Erkner Berliner Ring A10 2

Staatsekretär im Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung Herr Brettschneider,
Vorstandsvorsitzender des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg Herr Reuter
und Autobahnmeister Andreas Müller in der autobahngeschichtlichen Sammlung.

Autobahngeschichtliche Sammlung Autobahnmeisterei Erkner Berliner Ring A10 3

Übergabe von zwei nachgebildeten Meilensteinen durch Herrn Bartz

Autobahngeschichtliche Sammlung Autobahnmeisterei Erkner Berliner Ring A10 5

Verwaltungsgebäude und Hof der Autobahnmeisterei Erkner

Autobahngeschichtliche Sammlung Autobahnmeisterei Erkner Berliner Ring A10 6

Siloturm und Wirtschaftsgebäude der Autobahnmeisterei Erkner

Am 5. Juni 2009 veranstaltete die Autobahnmeisterei Erkner ihren ersten „Tag der offenen Tür“. Anlass war die Aufnahme des Betriebsdienstes vor 70 Jahren als Straßenmeisterei, wie damals die heutigen Autobahnmeistereien genannt wurden.

Der Tag stand unter dem Motto:
„Der Straßenwärterberuf gestern, heute und morgen“
Im Mittelpunkt des Tages stand die Vorstellung des Berufsbildes des Straßenwärters. Über Anforderungen, Ausbildungsinhalte und weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten gaben Ausbilder, Azubis, das Überbetriebliche Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft Brandenburg-Friesack und das Oberstufenzentrum Havelland Auskunft. Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres zeigten Proben ihres Könnens bei Pflasterarbeiten und beim Vermessen. Sie demonstrierten den zahlreichen Besuchern den Umgang mit Motorkettensägen und handgeführten Mähgeräten. Das zweite und das dritte Lehrjahr stellte die in der Meisterei eingesetzte Fahrzeugtechnik vor und zeigte Proben ihres erworbenen Wissens und Könnens.
Über das Aufgabenspektrum der Autobahnmeisterei informierte eine umfangreiche Technikschau sowie die Vorführung eines Großteils dieser Geräte.
Unterstützung fand der Tag durch Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und Hilfsdienste. Diese simulierten verschiedene Unfall- bzw. Havarieszenarien, wobei die sehr gute Zusammenarbeit mit der Autobahnmeisterei zum Ausdruck gebracht wurde.
Fachfirmen des Straßenbaus und der Straßenunterhaltung präsentierten ihre Leistungen und Produkte.
Über die Geschichte des Berufsstandes, die Geschichte der Autobahn und der Autobahnmeisterei wurde und wird in der an diesem Tag eröffneten Exposition „Autobahngeschichtliche Sammlung“ im ehemaligen Siloturm der Meisterei informiert. Die inhaltliche Gestaltung der Sammlung hat der gemeinnützige Verein Autobahngeschichte e. V. (AGAB) übernommen. Interessierten Besuchern werden Besichtigungen mit Führung nach Absprache mit der AGAB-Geschäftsstelle ermöglicht.

Hans-Werner Schmidt

Tag des offenen Denkmals 2016
Autobahnmeisterei Erkner
Autobahngeschichtliche Sammlung der AM Erkner

%d Bloggern gefällt das: