A 66 Aufräumarbeiten an der Salzbachtalbrücke

Nach erfolgreicher Sprengung der beiden 310 Meter langen Brückenteile sind die Aufräumarbeiten im vollen Gange
Großeinsatz von schwerem Gerät – in dieser Massierung selten zu erleben
Rund 15.000 Tonnen Abbruchmaterial türmten sich nach der erfolgreichen Sprengung am 6. November 2021 im Baufeld auf
Östliches Widerlager
Westliches Widerlager in der Material sparende Bauweise der frühen Bundesautobahnjahre
Unterführung einer weiteren Bahnline Richtung Bahnhof Wiesbaden-Ost
Perfekte Choreografie des Baggerballetts
 
„Wir liegen im Zeitplan“, freut sich Matthias Achauer, zuständig für das Brücken- u. Bauwerksmanagement.
Blick vom Widerlager nach Westen über die Reste der Salzbachtalbrücke
Die frühere Stahlbewehrung wird als Rohstoff wiederverwendet
Eine der vielen Herausforderungen war die neben der Brücke befindliche Kläranlage
Nach den Hochwassererfahrungen Sicherheitsreserven bei der Durchleitung des Salzbaches
Ziel der Autobahn GmbH ist es, dass noch vor Weihnachten die Züge im Kopfbahnhof Wiesbaden ein- und ausfahren
Trotz eingeschränkter Verkehrsbeziehungen sorgen die fortschreitenden Aufräumarbeiten an der Salzbachtalbrücke für einen Lichtblick

A 66 Sprengung der Salzbachtalbrücke
Tour über die Baustelle: https://youtu.be/p7Wq-iX7EOg (AUTOBAHN GmbH)

%d Bloggern gefällt das: