Winter auf der Reichsautobahn

im Jahr 1936 auf der Strecke 67 im Vogtland und in Franken
Auf einer Richtungsfahrbahn im ersten Winter der neuen Autobahn
Im Hintergrund ein Jägerstieg beo Hof in Holzbauweise (119-09)
Die Bepflanzung im Mittelstreifen der heutigen A 9 paßt optisch zur Jahreszeit (114-02)
A-Bauwerk mit Bogen im Bereich der Obersten Bauleitung Reichsautobahnen (OBR) Nürnberg
(OBR-Grenze bei Schleiz Saaletalsperre) (114-06)
Mittelstreifen und Überholfahrspur unter geschlossener Schneedecke (114-16)
Überführung Bauwerk 106-1 – Verkehrsfreigabe der Strecke am 27. September 1936 (118-16)
Die hier wiedergegeben Aufnahmen entstanden am 10. und 12. Dezember 1936 (119-27)
Im Hintergund die Überführung der Bahnstrecke Schleiz–Saalburg
der Schleizer Kleinbahn AG mit besonderem Oberleitungsmast (116-28)
Anschlußstelle Berg/Bad Steben bei Betriebskilometer 249,7 – Blick nach Norden (119-19)
Abfahrtsast in der Anschlußstelle (119-25)
Ganz in weiß zeigt sich die Reichsautobahn in Hochfranken am späten Nachmittag (114-13)

Die Bilder sind urheberrechtlich besonders geschützt. Herkunft Archiv ABDNB.

%d Bloggern gefällt das: