„Der Stern von Afrika“

Dreharbeiten auf der Autobahn München – Salzburg
Westliche Betriebsrampe 2022 der Richtungsfahrbahn Salzburg – Drehort im Jahre 1957

Für den Kinofilm „Der Stern von Afrika“ wurde am 6. Februar 1957 die Autobahn München – Salzburg in Höhe Brunnthal vollgesperrt. Durch die beidseitig vorhandenen Betriebsrampen bei Betriebskilometer 12 (Nähe der Rastanlage Hofoldinger Forst) konnten historische Fahrzeuge und moderne Filmtechnik leicht heran geschafft werden. Im Film dauern die Szenen nur knapp eine Minute.

Thema der Verfilmung ist die Lebensgeschichte des hochdekorierten – aber gleichzeitg auch rebellischen und unangepaßten – Jagdfliegers Hans-Joachim Marseille (13. Dezember 1919 in Berlin – 30. September 1942 nach Luftkampf bei Sidi Abdel Rahman in Ägypten).
Der Film selber war zwar ein Kassenerfolg, gilt aber aus heutiger Sicht als zu unkritisch. Drehbuch Herbert Reinecker. Viele heute noch bekannte Schauspieler wirkten in diesem Kinofilm mit, wie Marianne Koch, Joachim Hansen, letztmals Erich Ponto („Die Feuerzangenbowle“) und – erstmals vor der Kamera – Hansjörg Felmy, Horst Frank sowie Roberto (Zerquera) Blanco.

Vollsperrung der Autobahn am Rande des Hofoldinger Forst für einen Spielfilm
Man achte auf die Notrufsäule …

betafilm
„Der Stern von Afrika“

%d Bloggern gefällt das: