Baustelleneinrichtung der Eichhorst-TalbrückeAnlieferung von Baumaterial; Dorfschullehrer Fritz Flach (m. Stock) im Gespräch – Blick über die Baustelle in Richtung OstenBlick vom Seulingswald über Hönebach nach Osten – Arbeiterlager „Tannacker“ an der Eichhorst-TalbrückeZwei der Arbeiterlager, der Bau begann mit der Vergabe der Erdlose am 21. September 1937. Die Trassierungsarbeiten wurden im Bereich Hönebach zum 1.Oktober 1939 abgeschlossen Baustofflager und Umschlaglager am Bahnhof Hönebach – Reichsautobahnlager RaßdorfSonntagsausflug der Familien Becker und Schreiner auf den Schienen der Feldbahn, vorbei am Dampfbagger – im Hintergrund die Baustelle zur heutigen Anschlußstelle Wildeck-HönebachVon Hönebach aus gehen die Familien über die Trasse in Richtung SeulingswaldDampflokomotiven der Feldbahn, Loren und Weichen, aber auch ein weiterer Dampfbagger sind Erinnerungsmotive
Bilder 1-4, 9-16 Hans Schreiner sen.; Bilder 5-8 historische Ansichtkarte Alle: Sammlung Dr. Kurt Schreiner, Hönebach
Die A 4 ist Ziel des 46. AGAB Treffens in Waldhessen 14. – 16. April 2023 „Von der Strecke 81 zur A 4“