Kleine Bilderauswahl zu Bauwerken und Besonderheiten
Früherer – zwischenzeitlich erweiteter – nun zurückgebauter Parkplatz Asbachgrund km 364,2Asbachtalbrücke vor der Erneuerung km 363,0Wärterhäuschen an der Richtungsfahrbahn Dresden, vor und nach dem AbrißFrüher Jägersteig (Fußgängerüberführung) km 362,9An gleicher Stelle ein ÜberführungsneubauEhemaliger Parkplatz Auerhahnkuppe km 362,7Markanter Baum an der Richtungsfahrbahn Eisenach – Betriebszufahrt Eichhofsiedlung Richtungsfahrbahn KirchheimA-Bauwerk der Autobahn südwestlich von Bad Hersfeld über B 62 und Bahnlinie der Knüllwaldbahn Richtung Niederaula km 359,5Die Fuldabrücke südlich von Bad Hersfeld km 358,7Die „dritte“ Autobahnmeisterei Bad Hersfeld – Rückbau in 2023 km 358,3Am Bad Hersfelder Wasserturm erkennt man die selbe Blickrichtung auf den Parkplatz Bingartes einst und jetzt km 357,6A-Bauwerk mit darunter liegendem Wasserdurchlaß und Zaun km 357,4 – Erneuerte Unterführung der Bahnlinie Kassel – Bebra – Fulda km 357,3Die „Straßenmeisterei Reichsautobahnen“ in Bad Hersfeld nach Abzug der US-TruppenDie neuere Anschlußstelle km 356,8Erweitertes A-Bauwerk an der früheren Anschlußstelle Bad Hersfeld km 356,6Frühere Anschlußstelle Sorga an der heutigen Bundesstraße B 62 km 352,0Siloanlage an der Richtungsfahrbahn Frankfurt am MainRückbau nach TrassenverlegungDie Zufahrt zur Befüllung der SiloanlageNeue Grünbrücke bei Betriebskilometer 350Frühere Talbrücke Siebenborn km 348,0Neue Talbrücke Großer KesselBegehbarer Wasserdurchlaß an der Alttrasse westlich von Friedewald, neben der neuen Brücke Großer KesselAlte Überführung Große Hohle nördlich Friedewald km 345,8Aufgrund der Trassenverlegung das nun wenige Meter daneben errichtete neue BauwerkUrsprüngliches Kreuzungsbauwerk in der trompentenförmigen Anschlußstelle Friedewald km 345,4Betriebskilometer 343,9Gegenüberliegender Parkplatz Nadelöhr vor und nach derm Bau km 343,9Eichhorsttalbrücke km 340,0Aus einer Frontzeitung der US-Truppen (Sammlung Dr. Schreiner)Überführung nach dem Wiederaufbau km 339,4Siloanlage bei Hönebach an der Richtungsfahrbahn Frankfurt am MainVerbindungsstraße der 1970er Jahre Wildeck – Raßdorf zur Umgehung der innerdeutschen GrenzeLandwirtschaftlicher Verkehr der 1950er Jahre (Sammlung Dr. Schreiner)Ehemalige Zufahrt Raßdorf für die abgestufte Richtungsfahrbahn km 335,0 der – gelgentliche – reguläre Verkehr wurde von der ab hier gesperrten Trasse bei Obersuhl abgeleitet km 331,9
Die neue Weihetalbrücke über den beiden verbliebenen Pfeilern der unvollendeten Reichsautobahnbrücke km 329,0Früher Pfeiler der unvollendeten Eisenbahnüberführung bei GerstungenKurzer. nicht freigegebener, zweibahniger Streckenabschnitt bei GerstungenEingeengte Verkehrsführung während des Neubaues der zweiten RichtungsfahrbahnOhne Zaun, Stacheldraht und Schießbefehl km 322,3Blick von Nordwesten über die einbahnige und damals stillgelegte Autobahn westlich der Talbrücke auf WommenSüdseite der Talbrücke Wommen nach Vollendung km 321,0Der ehemalige Wirtschaftsweg unter dem letzten Bogen, dient nach Ausbau bis zur Fertigstellung der A 44 als Zufahrt in Richtung Eisenach km 320,4A-Bauwerk der ursprünglichen, aber unvollendeten Anschlußstelle Herleshausen während des sechsstreifigen Ausbaues km 319,4Im Bereich des unvollendeten und zurückgebauten „Ringgau-Abzweigs“ zur Strecke nach Kassel km 318,5