14. – 16. April 2023 Wir danken besonders herzlich für die freundliche UnterstützungAutobahn Nordwest – Autobahnmeisterei HönebachWildecker Geschichtsvereinund Dr. Kurt Schreiner Strecke 81 Kirchheim – Bad Hersfeld – Herleshausen
Autor-Archive:autobahnmeister
Reichsautobahn Strecke 81
Kirchheim – Bad Hersfeld – Herleshausen Kleine Bilderauswahl zu Bauwerken und Besonderheiten Panzer der US-Armee auf Patrouille Weiteres Ochsengespann bei Bosserode A 4 Kirchheim – Eisenach Daten, Kilometrierung, FreigabenKirchheimer Dreieck A 4 / A 7 (eAUTOBAHN)Bau der Reichsautobahn 1935-1943 bei Raßdorf (Widdershausen)Die A 4 zwischen Bad Hersfeld und Eisenach (autobahn-online)A 4 Thüringer Zipfel – Fertigstellung nach über„Reichsautobahn Strecke 81“ weiterlesen
Meistgelesen
Autobahnmeisterei Gramzow A 555 Kraftwagenstraße Köln – Bonn Anfänge des Betriebsdienstes Autobahnbau in der DDR – Kurze Chronologie Strecke 87 Regensburg – Passau 1. Die Strecke Start für den Autobahnbau in Österreich A 8 B 27 Die Geschichte des „Echterdinger Ei“ Winterdienst Februar 1937 A 8 Autobahntankstelle Bad Reichenhall A 27 Blocklandstrecke A 9 Tautendorfer Brücke 80„Meistgelesen“ weiterlesen
A 66 Salzbachtalbrücke 4. Verschub
Letzter Verschub des südlichen Brückenabschnittes erfolgreich abgeschlossen (Autobahn GmbH 28.03.2023) Mit dem heute realisierten letzten Verschub des südlichen Brückenabschnitts der Salzbachtalbrücke rücken für die Verkehrsteilnehmenden im Rhein-Main-Gebiet deutliche Verkehrserleichterungen in Sichtweite. Die Autobahn GmbH des Bundes arbeitet weiterhin mit Nachdruck daran, dass die Verkehrsteilnehmenden zum Jahresende 2023 die neue südliche Brückenhälfte befahren können. Anlässlich des„A 66 Salzbachtalbrücke 4. Verschub“ weiterlesen
Neu in 2022
2.000 Kilometer Reichsautobahn Aufgaben des Betriebsdienstes A 10 A 24 Verkehrsfreigabe AS Neuruppin – Dreieck Pankow Abzweigungen und Kreuzungen der Reichsautobahn – Teil 2 Anfänge des Betriebsdienstes Tiere an der Autobahn 45. Treffen in der Altmark A 66 Salzbachtalbrücke – 1. Verschub des südlichen Brückenbauwerks B 15n Unterführung Kohlstattholz BW K14/1 Winterführung an der Strecke 46 6. August 1932„Neu in 2022“ weiterlesen
Autobahnbau in der DDR
Kurze Chronologie Auf dem Gebiet der ehemaligen DDR gab es 1950 1.368,6 Kilometer nutzungsfähige Autobahnen, teils ein- und teils zweibahnig. Unmittelbar nach dem Krieg wurden wesentliche Zerstörungen bei Brückenbauwerken beseitigt, um dem Fahrzeugverkehr auf den meisten Strecken realisieren zu können, so zum Beispiel bei der Mühlenfließbrücke Rüdersdorf, der Kalkgrabenbrücke Rüdersdorf sowie der Saalebrücke Jena.Bei anderen„Autobahnbau in der DDR“ weiterlesen
Bau der Autobahn bei Hönebach
Bilder 1-4, 9-16 Hans Schreiner sen.; Bilder 5-8 historische AnsichtkarteAlle: Sammlung Dr. Kurt Schreiner, Hönebach Die A 4 ist Ziel des 46. AGAB Treffens in Waldhessen 14. – 16. April 2023„Von der Strecke 81 zur A 4“ A 4 Vorbereitungen zur Brückensprengung bei FriedewaldA 4 Die BrückensprengungA 4 Thüringer ZipfelA 4 Freie Fahrt bei Herleshausen A 4 Bilder„Bau der Autobahn bei Hönebach“ weiterlesen
Pleiten, Pech und Pannen
Schneeschutzversuche
Winterdienst 10. Februar 1937Winter auf der Reichsautobahn
Strecke 87 Regensburg – Passau
1. Die Strecke Eine Straßenverbindung von den Niederlanden über Köln, Frankfurt am Main, Nürnberg, Passau, Linz und Wien zum Balkan taucht in allen Ideensammlungen seit dem 18. Jahrhundert immer wieder auf. Im Mai 1934 wird hier erstmals die Linie für eine Reichsautobahn entworfen. Am 22. Januar 1937 erfolgt der Planungsauftrag der Direktion der Reichsautobahnen Berlin„Strecke 87 Regensburg – Passau“ weiterlesen